Jasmund Nationalpark

UNESCO Welterbe
Bild_2009-56 Im Jahr 2009 sah es am Wissower Klinken noch so aus. Der Weg ist inzwischen weiter in den Wald verlegt bzw. die Küste weiter abgebrochen.
Im Jahr 2009 sah es am Wissower Klinken noch so aus. Der Weg ist inzwischen weiter in den Wald verlegt bzw. die Küste weiter abgebrochen.
Bild_2009-57 Viel Kreide ist abgebrochen und im Meerwasser aufgeschlemmt.
Viel Kreide ist abgebrochen und im Meerwasser aufgeschlemmt.
Bild_2012-33 Sonne und Nebel von der Ostsee
Sonne und Nebel von der Ostsee
Bild_2012-34 Der Nebel zieht vom Wasser rein.
Der Nebel zieht vom Wasser rein.
Bild_2012-35 Buchenwald
Buchenwald
Bild_2012-36 Nebelstimmung und Sonne
Nebelstimmung und Sonne
Bild_2012-37 Sonne und Schatten
Sonne und Schatten
Bild_2013-41 Wissower Ufer
Wissower Ufer
Bild_2013-48 Blick aus dem Uferwald auf den Wissower Klinken
Blick aus dem Uferwald auf den Wissower Klinken
Bild_2013-49 Herbstblick
Herbstblick
Bild_2013-50 Laubfärbung
Laubfärbung
Bild_2013-51 Blockstrand Jasmund Nationalpark
Blockstrand Jasmund Nationalpark
Bild_2013-52 Pause
Pause
Bild_2013-53 Königstuhl in der Nachmittagssonne
Königstuhl in der Nachmittagssonne
Bild_2015-30 Gleicher Blick auf den Wissower Klinken - wieder etwas später
Gleicher Blick auf den Wissower Klinken - wieder etwas später
Bild_2015-31 markante Buche im Jasmund Nationalpark
markante Buche im Jasmund Nationalpark
Bild_2015-32 Septemberblick
Septemberblick
Bild_2015-33 Lichtspot im Buchenwald (Jasmund Nationalpark)
Lichtspot im Buchenwald (Jasmund Nationalpark)
Bild_2015-34 Kreideküste Jamsund Nationalpark (nahe Kieler Bach)
Kreideküste Jamsund Nationalpark (nahe Kieler Bach)
Bild_2015-35 Königstuhl
Königstuhl